|
|
|
Liebe FHchol Austria Mitglieder!
|
Liebe interessierte Newsletterempfänger!
|
Haben Sie gewusst, dass erhöhtes Lp(a) ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfall ist?
|
Sie fragen sich, was Lp(a) überhaupt ist? Lp(a) bezeichnet das Lipoprotein (a) und wird Lipoprotein „klein a“ ausgesprochen. Es ist ein wichtiger genetischer Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfall, der zumindest einmal im Leben gemessen werden sollte, um über ein eventuelles Risiko Bescheid zu wissen. Lange Zeit war der Zusammenhang nicht so klar, aber inzwischen ist er bewiesen und soll nun bekannter gemacht werden. Deshalb hat die internationale Lp(a) Community den 24. März zum Lp(a) Awareness Day ausgerufen, der heuer erstmals begangen wird!
|
FH Europe veranstaltet aus diesem Anlass
|
am 24. März 2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr ein kostenloses Webinar
|
mit medizinischen Experten und betroffenen Patienten. Nehmen Sie sich Zeit und nehmen Sie teil am Webinar zum Thema Lp(a), informieren Sie sich und schützen Sie Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben!
|
Es wird besprochen, was erhöhtes Lp(a) bedeutet, wie der Risikofaktor durch rechtzeitiges Erkennen gut in den Griff gebracht werden kann bzw. welche ernsten gesundheitlichen Probleme bei nicht diagnostiziertem erhöhten Lp(a) auftreten können.
|
Prof. Borge Nordestgaard aus Dänemark ist ein führender internationaler Experte für Lp(a) und vererbte Dyslipidämien, dem es ein Bedürfnis ist, das Bewusstsein für erhöhtes Lp(a) in der Bevölkerung und in medizinischen Kreisen zu heben.
|
Annelies Doll aus den Niederlanden lebt mit erhöhtem Lp(a). Sie ist eine engagierte Patientenvertreterin, die das Bewusstsein für erhöhtes Lp(a) und Frauenherzgesundheit heben möchte und daher aktiv für FH Europe und VrouwenHart ist.
|
John-Paul Corry aus Großbritannien ist ein Patientenvertreter, der aktiv für eine Hebung der Awareness von Lp(a) im Rahmen von Heart UK und FH Europe eintritt.
|
Janine Shipton aus der Schweiz hat selbst erhöhtes Lp(a). Sie engagiert sich ehrenamtlich bei der Schweizer Patientenorganisation für die Verbesserung der Situation der Patienten.
|
namtlich bei der Schweizer Patientenorganisation für die Verbesserung der Situation der Patienten.
|
Das Webinar wird in Englisch abgehalten, für Interessierte im deutschsprachigem Sprachraum gibt es eine deutsche Simultanübersetzung - melden Sie sich gleich an!
|
|
|
|
|
|
|