Lp(a)

Eine sehr hohe Anzahl an Menschen wird im Laufe ihres Lebens durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Gefäßerkrankungen deutlich in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Da ca. 35–40% der Menschen sogar daran versterben, handelt es sich nach wie vor um die häufigste Todesursache in der Bevölkerung.

Die wichtigsten Risikofaktoren dafür sind hohes LDL-Cholesterin, hoher Blutdruck, Rauchen, Zuckerkrankheit und deren Vorstufen, Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Alle diese Faktoren sind durch Lebensstil und Medikamente beeinflussbar und senken bei entsprechender Behandlung das Risiko für Atherosklerose.

Lipoprotein(a), kurz Lp(a), ist ein weiterer Risikofaktor.

Lp(a) sollte bei allen Erwachsenen mindestens einmal im Leben gemessen werden, um Personen mit hohem Risiko für Herz‐Kreislauf‐Erkrankungen frühzeitig zu identifizieren.

Informationsvideo von Univ.-Prof. Dr. Florian Kronenberg